Menschenrechte - Kabinett bringt Lieferkettengesetz auf den Weg


Das Bundeskabinett hat den Entwurf für ein Lieferkettengesetz beschlossen.

Ziel ist es, deutsche Unternehmen in die Verantwortung dafür zu nehmen, ob ihre Zulieferer die Menschenrechte und grundlegende Umweltstandards einhalten. Die Regelung soll ab dem Jahr 2023 zunächst für große Unternehmen ab 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland gelten. Ein Jahr später fallen auch Firmen ab 1.000 Angestellten unter das Gesetz. Bei Verstößen sind Bußgelder von bis zu zwei Prozent des weltweiten jährlichen Konzernumsatzes vorgesehen. Zudem können Unternehmen von öffentlichen Aufträgen ausgeschlossen werden.

Die EU-Kommission plant parallel eine europaweite Regelung. Diese soll nach Angaben von Justizkommissar Reynders weiter durchgreifen als der deutsche Entwurf und auch für kleinere Unternehmen sowie für Konzerne außerhalb der EU gelten, wenn sie hier Waren verkaufen.


Read the full article at: www.deutschlandfunk.de

Über den Autor

EcoVadis ‏‏‎

EcoVadis is the world’s most trusted provider of business sustainability ratings, intelligence and collaborative performance improvement tools for global supply chains. Backed by a powerful technology platform and a global team of domain experts, EcoVadis’ easy-to-use and actionable sustainability scorecards provide detailed insight into environmental, social and ethical risks across 200+ purchasing categories and 175+ countries.

Auf Twitter folgen Bei LinkedIn folgen Website besuchen Mehr Inhalte von {{noun}}
Vorheriger Artikel
EU dringt auf noch härteres Lieferkettengesetz
EU dringt auf noch härteres Lieferkettengesetz

Die EU-Kommission möchte mit ihrem Vorschlag zum Lieferkettengesetz weiter gehen als Deutschland. Das Paris...

Nächster Artikel
Lieferkettengesetz: Entwurf sieht massive Strafen vor 
Lieferkettengesetz: Entwurf sieht massive Strafen vor 

Das neue Gesetz zur Überwachung sozialer Standards von Zulieferern soll offenbar harte Strafandrohungen bek...

Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie EcoVadis Sie unterstützen kann

Jetzt kontaktieren