EcoVadis
EcoVadis is the world’s most trusted provider of business sustainability ratings, intelligence and collaborative performance improvement tools for global supply chains. Backed by a powerful technology platform and a global team of domain experts, EcoVadis’ easy-to-use and actionable sustainability scorecards provide detailed insight into environmental, social and ethical risks across 200+ purchasing categories and 160+ countries.
-
Anja Strauß in Beschaffung aktuell: Nachhaltigkeit – Wie Unternehmen ihre Leistung erfassen und bewerten lassen können
Die Anforderungen an Unternehmen in Bezug auf Klimaschutz und Menschenrechte steigen kontinuierlich. Sie sind gefragt, jetzt Lösungen zu implementieren,Read the full article at:...
Artikel lesen
-
Interview mit Bettina Grabmayr: Nachhaltigkeit und Sorgfaltspflicht – „Mehrwerte erzielen“
Einige Länder haben bereits Gesetze zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht realisiert. In Deutschland wird noch diskutiert. Im Interview erklärt BettinaRead the full article at:...
Artikel lesen
-
Studie: Nachhaltige Verpackungen trotz Covid-19 gefragt
Eine europäische Studie zeigt, dass die Covid-19-Pandemie zu neuen Einkaufsgewohnheiten geführt hat, nachhaltige Verpackungen dennoch wichtig sind.Read the full article at: packaging-journal.de
Artikel lesen
-
Nachhaltig, aber sicher - SUPPLY CHAIN RISK MANAGEMENT | LOGISTIK HEUTE
Dass sie auf Klimaschutz und Menschenrechte entlang der Lieferkette achten, müssen Unternehmen immer öfter nachweisen. Das Konzept der Sustainability Intelligence ist auf eine transparente...
Artikel lesen
-
KAISER+KRAFT Transparentes Lieferantenmanagement – Wenn Freiwilligkeit allein nicht ausreicht
Unzählige deutsche Unternehmen beziehen Rohstoffe, verarbeitete und teilweise verarbeitete Produkte aus der ganzen Welt. Es werden Produktions- undRead the full article at:...
Artikel lesen
-
Nachhaltig, aber sicher | LOGISTIK HEUTE - Das deutsche Logistikmagazin
Dass sie auf Klimaschutz und Menschenrechte entlang der Lieferkette achten, müssen Unternehmen immer öfter nachweisen. Das Konzept der Sustainability Intelligence ist auf eine transparente...
Artikel lesen
-
BME sieht Trend zu regionalen Lieferanten
"Nachdem in der ersten Phase der Pandemie viele Lieferketten unterbrochen wurde, sieht der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik nun einen Trend zur regionalen Beschaffung." ...
Artikel lesen
-
Brexit könnte Modebranche zu mehr Nachhaltigkeit führen
Die Modehersteller und Designer haben besonders stark mit den neuen Regeln nach dem Brexit zu kämpfen. Doch Experten sehen darin auch Chance.Read the full article at: www.handelsblatt.com
Artikel lesen
-
BEEFTEA erhält Zertifizierung für nachhaltige Events
Mit "ecovadis Silber” erhalten wir eine Auszeichnung für unser soziales- und ethisches Engagement sowie für nachhaltiges Handeln...Read the full article at: www.beeftea-group.de
Artikel lesen
-
Nachwirkung oder Auftakt? Sechs Prognosen für nachhaltiges Wirtschaften im Jahr 2021
Während wir uns von 2020 verabschiedet haben und 2021 nach den ersten Wochen des Jahres noch mit gewisser Skepsis gegenüber stehen, haben wir uns Gedanken über die wichtigsten...
Artikel lesen
-
Platinum-Level: EcoVadis-Bewertung für 2021
Auch für 2021 erhält das Beratungsunternehmen ec4u ein Top EcoVadis-Rating für CSR-Aktivitäten und platziert sich in den Top 1%.Read the full article at: www.ec4u.com
Artikel lesen
-
Vattenfall erhält höchstmögliche Auszeichnung für Nachhaltigkeitsbemühungen
EcoVadis, eine führende Bewertungsplattform für die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen, zeichnet Vattenfall mit Platin aus.Read the full article at: group.vattenfall.com
Artikel lesen
-
Bundesregierung einigt sich auf Lieferkettengesetz – in abgeschwächter Form
Ab 2023 müssen Unternehmen auch bei ihren unmittelbaren Zulieferern auf die Einhaltung der Menschenrechte achten. Unternehmen, die ihrer Sorgfaltspflicht nicht nachkommen, drohen Bußgelder.Read...
Artikel lesen
-
Investitionen in Green Bonds werden verstetigt
Die Investitionen der KfW in grüne Anleihen werden im Auftrag des BMU fortgesetzt. Das Green-Bond-Portfolio der KfW hat die Zielmarke von 2 Milliarden Euro erreicht.Read the full article at:...
Artikel lesen
-
Studie: Dax-Unternehmen unterschätzen Folgen des Klimawandels
Die Folgen des Klimawandels bergen ökonomische Risiken für Unternehmen. Eine aktuelle Studie des Umweltbundesamts (UBA) zeigt, dass nur etwa die Hälfte der DAX-30-Unternehmen öffentlich zu diesen...
Artikel lesen
-
Nach langem Ringen: Durchbruch zum Lieferkettengesetz
"Die Bundesregierung will größere Unternehmen in Deutschland stärker in die Verantwortung für ihre Zulieferer nehmen. Das erfuhr die F.A.Z. aus Regierungskreisen. Vorgesehen ist, dass die...
Artikel lesen
-
Umfrage zum Sustainable Procurement Barometer 2021 gestartet
Das Sustainable Procurement Barometer vergleicht seit über 10 Jahren die nachhaltigen Beschaffungspraktiken der Global 2000 Unternehmen aus allen Branchen. Die Umfrage für die 2021er Ausgabe des...
Artikel lesen
-
BASF und Siemens Energy: Zusammenarbeit bei Carbon Management
Im Fokus der Gespräche stehen Pilotprojekte am BASF Standort Ludwigshafen, der weltweit einer der größten Produktionsstandorte der chemischen Industrie ist.Read the full article at:...
Artikel lesen
-
Befragung: Drei von vier Beschäftigten wünschen sich nachhaltigen Arbeitgeber
StepStone.de - Düsseldorf (ots) - - Fast jede*r Zweite würde bei Jobwechsel gezielt nach nachhaltigen Unternehmen suchen. - Jede*r Dritte würde dafür weniger Gehalt in Kauf nehmen. - Nicht nur...
Artikel lesen
-
Frankreichs Notenbankchef schlägt EZB-Klimaprogramm vor
Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau ist in der Klimadebatte mit einem Vorschlag für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) vorgeprescht. Die Notenbank solle für...
Artikel lesen
-
Mehr wird geladen...