Anja Strauß in Beschaffung aktuell: Nachhaltigkeit – Wie Unternehmen ihre Leistung erfassen und bewerten lassen können
Die Anforderungen an Unternehmen in Bezug auf Klimaschutz und Menschenrechte steigen kontinuierlich. Sie sind gefragt, jetzt Lösungen zu implementieren,Read the full article at:...
Artikel lesen
Interview mit Bettina Grabmayr: Nachhaltigkeit und Sorgfaltspflicht – „Mehrwerte erzielen“
Einige Länder haben bereits Gesetze zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht realisiert. In Deutschland wird noch diskutiert. Im Interview erklärt BettinaRead the full article at:...
Artikel lesen
KAISER+KRAFT Transparentes Lieferantenmanagement – Wenn Freiwilligkeit allein nicht ausreicht
Unzählige deutsche Unternehmen beziehen Rohstoffe, verarbeitete und teilweise verarbeitete Produkte aus der ganzen Welt. Es werden Produktions- undRead the full article at:...
Artikel lesen
Nachhaltig, aber sicher | LOGISTIK HEUTE - Das deutsche Logistikmagazin
Dass sie auf Klimaschutz und Menschenrechte entlang der Lieferkette achten, müssen Unternehmen immer öfter nachweisen. Das Konzept der Sustainability Intelligence ist auf eine transparente...
Artikel lesen
Befragung zum Sustainable Procurement Barometer 2021 gestartet
Das Sustainable Procurement Barometer vergleicht seit über 10 Jahren die nachhaltigen Beschaffungspraktiken der Global 2000 Unternehmen aus allen Branchen. Die Umfrage für die 2021er Ausgabe des Barom
Artikel lesen
Nachhaltigkeit, Wert und Resilienz durch Beschaffung – procure.ch
Die Coronakrise hat die Schwachstellen in der Beschaffung mit all ihren Auswirkungen in der Praxis aufgedeckt. Nachhaltigkeitsmanagementsysteme und das «Global Sourcing» wurden bis an die Grenzen...
Artikel lesen
Resilient Together: Rückblick auf 2020 und Ausblick für die EcoVadis Community
Obwohl die harten Lektionen der Pandemie noch nicht hinter uns liegen, sehen wir dem neuen Jahr mit der Hoffnung und dem Optimismus entgegen, dass wir diese Situation nutzen, um uns neu und besser auf
Artikel lesen
EcoVadis und World Business Council for Sustainable Development setzen sich gemeinsam für die Reduzierung der Scope-3-Emissionen ein
EcoVadis ist seit heute - neben mehr als 200 zukunftsorientierten Unternehmen - das jüngste Innovator-Mitglied des World Business Council for Sustainable Development (WBCSD).
Artikel lesen
Nachhaltigkeitsrating in der Beschaffung
CO2-Emissionen, Klimaneutralität, Arbeitssicherheit, Mitarbeitergesundheit und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten – diese Themen stehen derzeit im Fokus der Politik, der Gesellschaft, der...
Artikel lesen
EcoVadis' neues Carbon Action Module wird dem Klimawandel entgegenwirken und signifikante, langfristige Emissionsreduktionen vorantreiben
PARIS und NEW YORK, 22. September 2020 – EcoVadis, der weltweit vertrauenswürdigste Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen, bringt ein einzigartiges Carbon Action Module auf den...
Artikel lesen
Business Sustainability Risk & Performance Index 2020: Nachhaltigkeitsratings als Schlüssel zur Überwachung der Resilienz von Lieferketten
Business Sustainability Risk & Performance Index 2020
Nachhaltigkeitsratings als Schlüssel zur Überwachung der Widerstandsfähigkeit von Lieferketten im Vorfeld der COVID-19-Krise
Achtzig Prozent...
Artikel lesen
EcoVadis Statement zu ethnischer und sozialer Gerechtigkeit
Wie die meisten von Ihnen, war auch unsere EcoVadis-Gemeinschaft weltweit zutiefst beunruhigt und schockiert über den Mord an George Floyd in den USA, der ein Beispiel von vielen unzähligen Fälle...
Artikel lesen
EcoVadis veröffentlicht Business Sustainability Risk and Performance Index 2020
Der Bericht enthält Erkenntnisse aus globalen Lieferketten-Ratings mit Analysen der Nachhaltigkeitsergebnissen von mehr als 40.000 Unternehmen, die von EcoVadis im Zeitraum von 2015 bis 2019...
Artikel lesen
Nachhaltigkeit der Lieferketten
EcoVadis sieht Nachhaltigkeitsratings als Schlüssel zur Überwachung der Widerstandsfähigkeit von Lieferketten.Read the full article at: www.kloepfel-consulting.com
Artikel lesen
Studie: Nachhaltigkeitsratings als Schlüssel zur Überwachung der Resilienz von Lieferketten
Business Sustainability Risk & Performance Index 2020: Achtzig Prozent der Lieferanten haben keine Maßnahmen zur Sorgfaltspflicht in der LieferketteSee it on Scoop.it, via EcoVadis in the News -...
Artikel lesen
CSR: Firmen unterschätzen Risiken durch Zulieferer - Risikomanagement (auch SCRM) | LOGISTIK HEUTE - Das deutsche Logistikmagazin
Risikomanagement (auch SCRM): Laut einer Erhebung von Ecovadis haben 80 Prozent der Lieferanten keine Maßnahmen zur Wahrung der unternehmerischen Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette...
Artikel lesen
Die französischen Start-ups bewältigen die Krise
"Die jüngste EY Venturekapital Studie zeigt jedoch, dass französische Start-ups viel besser die Krise bewältigen als ihre britischen oder deutschen Mitbewerber. Mit 360 Kapitalbeschaffungen seit...
Artikel lesen
Bei Antalis steht alles in Zeichen von CSR & Green Printing
CSR steht im Mittelpunkt der Geschäftsstrategie von Antalis und bildet die Grundlage für die Beziehungen zu den Stakeholdern der Großhandelsgruppe. Basierend auf vier definierten CSR-Säulen –...
Artikel lesen
Corona-Pandemie fordert schnelle Lieferketten-Entscheidungen
Über das Nachhaltigkeitsmanagement in Krisenzeiten berichtet Tanja Reilly von EcoVadis.Read the full article at: csr-news.net
Artikel lesen
CSR und Engagement von Unternehmen in schwierigen Zeiten
"Wie der Corona-Virus unsere Gesellschaft verändert, hängt von uns allen ab. Unternehmen sind bei der Bewältigung der Krise genauso gefordert wie Politik, Zivilgesellschaft und jeder einzelne...
Artikel lesen