

Globale Lieferketten stehen unter Druck. Erfahren Sie, warum nachhaltige Strategien jetzt entscheidend sind, um Risiken zu minimieren und Wettbewerbsstärke zu sichern.

Im Oktober haben wir mehrere wichtige Entscheidungen verfolgt – darunter die entscheidende Abstimmung des Europäischen Parlaments zum Omnibus-I-Paket zur CSRD und CSDDD.

Der neue digitale Beschwerdemechanismus unterstützt Organisationen und Beschaffungsteams dabei, die Anliegen von Arbeitnehmenden in globalen Lieferketten jederzeit und überall effektiver zu adressier

Ergebnisse eines neuen Berichts von EcoVadis und der Boston Consulting Group (BCG) zeigen Scope-3-Emissionen als finanzielles Risiko auf und liefern einen Fahrplan zum Schutz der Profitabilität

In dieser Septemberausgabe befassen wir uns mit den neuesten Entwicklungen, die die Nachhaltigkeitslandschaft von Unternehmen prägen. Von neuen „Schnelllösungen” in der EU bis hin zu einem Wandel in S

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat einen Referentenentwurf zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) vorgelegt. Die vorgeschlagenen Änderungen betreffen insb

In diesem Monat werden die globalen Nachhaltigkeitsvorschriften neu bewertet: Wir verfolgen wichtige Entwicklungen im Vereinigten Königreich und in der EU, wo Vereinfachungsbemühungen und neue Vorschl

Moderne Bewertungslösungen können Risiken transparent machen, Lieferanten auf ihrem Weg begleiten und Fortschritt aktiv fördern.

Die Region Asien-Pazifik verzeichnet die größten Fortschritte und übertrifft Nordamerika bei der Umweltleistung

Moderne Sklaverei bekämpfen: Wie Unternehmen mit Risikoanalysen, Monitoring und Sorgfaltspflichten ethische Lieferketten aufbauen können.

Führungskräfte sehen Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil und investieren in Technologien, um Lieferketten zu stärken, Risiken zu managen und Wachstum sowie Widerstandsfähigkeit zu fördern


Jeden Monat erhalten Sie in unserem ESG Regulations Round-Up einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsgesetzgebung weltweit.

CBAM: Der Plan zur Vereinfachung der Gesetzgebung wird die meisten Unternehmen aus dem Anwendungsbereich der Emissionssteuer an der Grenze herausnehmen.

Neuer Daten-Konnektor integriert die ESG-Risikoinformationen von EcoVadis in die Ivalua-Plattform

Anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt, gibt EcoVadis bekannt, dem Nature Positive Forum beigetreten zu sein und hat den Aufruf von Business for Nature unterzeichnet.
EcoVadis, Plattform für Nachhaltigkeitsinformationen für globale Lieferketten, hat kürzlich auf seiner jährlich stattfindenden Konferenz „Sustain“ das „Carbon Data Network“ (CDN) vorgestellt....

Mit EcoVadis Worker Voice erhalten Unternehmen Informationen über die Arbeitsbedingungen bei Lieferanten – und zwar direkt von denen, die es direkt betrifft: den Arbeitnehmenden.

Viele Unternehmen – ob KMU oder Großkonzern – sind derzeit verständlicherweise verwirrt oder verärgert über die sich ständig ändernden Vorgaben im Bereich Nachhaltigkeit und Lieferkette wie dem LkSG.

Dexter Galvin, maßgeblicher Architekt des CDP-Lieferkettenprogramms, übernimmt eine Schlüsselrolle bei EcoVadis, der weltweit führenden Plattform für Nachhaltigkeitsinformationen in der Lieferkette.