Neueste Inhalte

  • Das LkSG im Mittelstand – Compliance in 4 einfachen Schritten

    Das LkSG im Mittelstand – Compliance in 4 einfachen Schritten

    Wie KMU die LkSG-Pflichten ressourcenschonend und effektiv erfüllen können und welche neuen Chancen aus der Umsetzung generiert werden können, erfahren Sie in hier.

    Artikel lesen
  • Wie Brenntag EcoVadis einsetzt, um über LkSG-Compliance hinauszugehen und einen positiven Wandel in der chemischen Industrie voranzutreiben

    Wie Brenntag EcoVadis einsetzt, um über LkSG-Compliance hinauszugehen und einen positiven Wandel in der chemischen Industrie voranzutreiben

    Das führende Chemiedistributionsunternehmen Brenntag arbeitet mit EcoVadis zusammen, um die Nachhaltigkeitsleistung seiner Lieferanten zu verbessern und die Compliance mit dem LkSG sicherzustellen.

    Artikel lesen
  • LkSG-Compliance: 6 Tipps zur Umsetzung im Mittelstand

    LkSG-Compliance: 6 Tipps zur Umsetzung im Mittelstand

    Mit dem LkSG wird die Einbindung von Nachhaltigkeit in den Einkauf und der Aufbau eines robusten Nachhaltigkeitsmanagementsystems und Due Diligence-Prozessen unerlässlich.

    Artikel lesen
  • Ready for LkSG & CSDDD: Setzen Sie ESG-Regulierungen mit EcoVadis compliant und zukunftsfit um.

    Jetzt informieren
  • Drei herausfordernde Anforderungen der CSRD an die Wertschöpfungskette - und was sie für Ihr Programm für nachhaltige Beschaffung bedeuten

    Drei herausfordernde Anforderungen der CSRD an die Wertschöpfungskette - und was sie für Ihr Programm für nachhaltige Beschaffung bedeuten

    Die CSRD verändert die globale Nachhaltigkeitsberichterstattung. Erfahren Sie, was die Anforderungen an die Wertschöpfungskette für Ihr Beschaffungsprogramm bedeutet und wie EcoVadis Sie unterstützt.

    Artikel lesen
  • CO2 wird zur Wettbewerbsdimension in den globalen Lieferketten - wie sieht die Leistung deutscher Unternehmen aus?

    CO2 wird zur Wettbewerbsdimension in den globalen Lieferketten - wie sieht die Leistung deutscher Unternehmen aus?

    Erkenntnisse aus dem Carbon Performance Network von EcoVadis zeigen, welche Fortschritte Unternehmen in unterschiedlichen Ländern bei der Dekarbonisierung von Scope 1 bis 3 machen.

    Artikel lesen
  • Carbon Action Report zeigt Beschleunigung der Emissionsreduktion in der Lieferkette

    Carbon Action Report zeigt Beschleunigung der Emissionsreduktion in der Lieferkette

    EcoVadis hat seinen zweiten jährlichen Carbon Action Report mit neuen Erkenntnissen aus unserem Carbon Action Module (CAM) für die Jahre 2022 und 2023 veröffentlicht.

    Artikel lesen
  • Sustainable Supply Chain Finance: Katalysator für eine nachhaltige Zukunft

    Sustainable Supply Chain Finance: Katalysator für eine nachhaltige Zukunft

    Die EU nimmt mit dem Green Deal und der EU-Taxonomie die Finanzwelt als Treiber der Transformation in den Fokus.  Durch die enorme und globale Reichweite der Geschäftsbeziehungen in Lieferketten ersch

    Artikel lesen
  • ×

    Abonnieren Sie unseren Newsletter zu nachhaltiger Beschaffung

    Vorname
    Nachname
    Position
    Unternehmen
    Industrie
    Jahresumsatz (global)
    Land
    Für Kommunikation von EcoVadis anmelden
    Vielen Dank!
    Error - something went wrong!
  • Wie die EcoVadis Bewertungen dem Unternehmen Rajratan  einen Wettbewerbsvorteil verschafften

    Wie die EcoVadis Bewertungen dem Unternehmen Rajratan einen Wettbewerbsvorteil verschafften

    Wir erkunden, was das EcoVadis Rating für Rajratan, den einzigen Hersteller von Reifenwulstdrähten in Thailand, und für die Zukunft der Nachhaltigkeit in der Fertigungsbranche bedeutet.

    Artikel lesen
  • Die Richtlinie zur Unternehmens-Berichterstattung über Nachhaltigkeit (CSRD)

    Die Richtlinie zur Unternehmens-Berichterstattung über Nachhaltigkeit (CSRD)

    Die CSRD, die im April 2021 von der EU vorgeschlagen wurde, soll die aktuelle Richtlinie zur nichtfinanziellen Berichterstattung (NFRD) ersetzen und erweitern.

    Artikel lesen
  • Business Sustainability Index 2023

    Business Sustainability Index 2023

    In seiner siebten Ausgabe bietet der EcoVadis Index Einblicke in die Nachhaltigkeitsratings von mehr als 62.000 Unternehmen, die zwischen 2018 und 2022 bewertet wurden.

    Dokument lesen
  • Anerkennung für die Leistungen unserer Kundenunternehmen

    Anerkennung für die Leistungen unserer Kundenunternehmen

    Wenn Sie bei Ihrer Bewertung bestimmte Kriterien erfüllen, können Sie sich für eine EcoVadis-Medaille qualifizieren.

    Artikel lesen
  • Folgen Sie uns
  • Lieferkettengesetz: „Real Compliance“ statt nur „Ready for“

    Lieferkettengesetz: „Real Compliance“ statt nur „Ready for“

    Mit dem LkSG wird das Nachhaltigkeitsrisikomanagement in der Lieferketten für Unternehmen zur Pflicht.  Welche Daten benötigt der Einkauf, um compliant zu handeln?

    Artikel lesen
  • Customer Story eines bewerteten Unternehmens: Wie SkyCell Innovation und Nachhaltigkeit in der Lieferkette vorantreibt

    Customer Story eines bewerteten Unternehmens: Wie SkyCell Innovation und Nachhaltigkeit in der Lieferkette vorantreibt

    Michael Hegglin ist Leiter er Nachhaltigkeitsabteilung der Schweizer Firma SkyCell. Im Interview spricht er über Nachhaltigkeit und die Zusammenarbeit mit EcoVadis.

    Artikel lesen
  • Wie Beschaffung im Kampf gegen moderne Sklaverei in Lieferketten helfen kann

    Wie Beschaffung im Kampf gegen moderne Sklaverei in Lieferketten helfen kann

    Mit den richtigen Tools und Ansätzen und durch den Beginn mit einer soliden Due-Diligence-Grundlage können Unternehmen nicht nur darauf vorbereitet sein, aktuellen Standards und neuen Vorschriften zu

    Artikel lesen
  • Die Zukunft der grünen Werbung: Die Green Claims-Richtlinie der EU-Kommission

    Die Zukunft der grünen Werbung: Die Green Claims-Richtlinie der EU-Kommission

    Was steckt hinter der Green Claims Directive (GCD) der EU Kommission und was bedeutet die neue Richtlinie für Unternehmen und ihre Kommunikationsstrategien?

    Artikel lesen
  • CSDDD: EU-Lieferkettengesetz rückt näher

    CSDDD: EU-Lieferkettengesetz rückt näher

    Das Europäische Parlament hat am 1. Juni 2023 über die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD oder CS3D) und damit ein EU-Lieferkettengesetz abgestimmt. Was Unternehmen wissen sollten

    Artikel lesen
  • Die neuen EU-Nachhaltigkeitsregulierungen im (Über-)Blick

    Die neuen EU-Nachhaltigkeitsregulierungen im (Über-)Blick

    Mit dem LkSG, der CSDDD und anderen, ist die ESG-Compliance auf dem Vormarsch. Erfahren Sie mehr über das regulatorische Umfeld für unternehmerische Nachhaltigkeit und wie Sie sich vorbereiten können.

    Artikel lesen
  • EcoVadis Network Impact Report zeigt Fortschritte bei ökologischen und sozialen KPIs und Kennzahlen aus 40.000 Nachhaltigkeitsbewertungen

    EcoVadis Network Impact Report zeigt Fortschritte bei ökologischen und sozialen KPIs und Kennzahlen aus 40.000 Nachhaltigkeitsbewertungen

    Diese Ausgabe des Network Impact Report zeigt auf, wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsleistung auf quantifizierbare Weise verbessern können.

    Artikel lesen
  • EcoVadis und das Lieferkettengesetz: Compliance als Basis - Impact als Ziel - eBook zum LkSG

    EcoVadis und das Lieferkettengesetz: Compliance als Basis - Impact als Ziel - eBook zum LkSG

    Mit EcoVadis die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) erfüllen und Nachhaltigkeitsleistung steigern.

    Dokument lesen
  • Das LkSG und der wachsende Druck auf KMU, Nachhaltigkeitstransparenz vorzuweisen

    Das LkSG und der wachsende Druck auf KMU, Nachhaltigkeitstransparenz vorzuweisen

    KMU in Deutschland stehen unter wachsendem Druck, Transparenz über ihre Nachhaltigkeitsleistung, insbesondere im Bereich Arbeits- und Menschenrechte für das LkSG, nachzuweisen,

    Artikel lesen
  • loading
    Mehr wird geladen...