Umfrage: Das sind die größten Gefahren für Lieferketten 2023
In einer aktuellen Umfrage von dem Logistikunternehmen Container xCHange wurden 2600 Kunden und Branchenexperten aus mehr als 20 Ländern gefragt, was für sie die größten Herausforderungen in...
Artikel lesen
Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Produkte sinkt
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für Nachhaltigkeit stark gestiegen. Viele Verbraucher wollen durch nachhaltigen Konsum einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leisten. Doch als...
Artikel lesen
Bundesrat verabschiedet die Leitlinien und Ziele für die Legislaturplanung 2023–2027
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 11. Januar 2023 die strategische Stossrichtung der nächsten Legislatur verabschiedet. Damit werden die wichtigsten Themen und Prioritäten für die Periode...
Artikel lesen
Neues Gesetz: Lieferketten ohne Transparenz
Seit dem 1. Januar ist das erste deutsche Lieferkettengesetz in Kraft - genauer gesagt: das "Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz", so hat es der Bundestag genannt. Denn es verpflichtet große...
Artikel lesen
Das ESG-Reporting kommt - Das sollten CFOs jetzt tun
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung rückt bald auf Augenhöhe mit dem Finanzbericht. PwC-Partnerin Nicolette Behncke sieht die Verantwortung dafür ganz klar beim CFO. Die...
Artikel lesen
Vier Hebel für ein „grünes“ Kundenerlebnis 2023
Das ganze Ausmaß des Klimawandels ist inzwischen unbestritten. Aus wissenschaftlichen Studien wie dem Carbon Majors Report geht hervor, dass weltweit rund 100 große Unternehmen seit 1988 für mehr...
Artikel lesen
Lenovo verpflichtet sich zu Netto-Null-Emissionen bis 2050, welche durch die Science Based Targets-Initiative bestätigt wurden
Heute gab Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) sein Ziel bekannt, bis zum Jahr 2050 netto null Treibhausgasemissionen (THG) zu erreichen. Dieses Ziel wurde von der Science Based Targets-Initiative...
Artikel lesen
Mondis wissenschaftlich fundierte Net-Zero-Ziele für die Reduzierung von Treibhausgasemissionen von SBTi validiert - paper-world.com
Mondi ist eines der ersten Verpackungs- und Papierunternehmen mit validierten Net-Zero-ZielenKurzfristige Ziele bis 2030: 46,2% Reduktion der absoluten Scope 1 und 2 Treibhausgasemissionen und...
Artikel lesen
Coca-Cola stärkt nachhaltige Lieferkette mit Finanzierungsprogramm für Zulieferer
Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) bietet Zulieferern ein Finanzierungsprogramm an, das nachhaltiges Wirtschaften honoriert. Es ist direkt verknüpft mit Nachhaltigkeitsbemühungen der...
Artikel lesen
Hermes-Barometer Supply Chain: Fast alle wollen mehr Transparenz, aber...
Dem Hermes-Barometer zufolge sehen zwei Drittel von 150 Verantwortlichen aus Logistik und Supply Chain Management den Datenaustausch in der Lieferkette sowie transparente Zusammenarbeit als...
Artikel lesen
Knorr-Bremse belohnt die eigenen Lieferanten für nachhaltigeres Wirtschaften
"Die Knorr-Bremse AG treibt ihre ESG-Bemühungen konsequent voran und koppelt das bestehende Supply Chain Finance Programm (SCF) mit Unterstützung der Deutschen Bank an ESG-Bewertungen von...
Artikel lesen
EcoVadis erweitert mit IQ Plus das prädiktive Risikomanagement
Neueste Innovationen in der Risikomanagementlösung stärken die marktführende Position von EcoVadis in Bezug auf Lieferkettentransparenz und Umsetzung regulatorischer Anforderungen zum Management...
Artikel lesen
Neuer Bericht verweist auf enormes ungenutztes Potenzial für erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien sind das Rückgrat der Energiewende und eine tragfähige Lösung für die Klimakrise. Dennoch haben von den 183 Vertragsparteien des Pariser Klimaschhutzabkommens, die in ihren...
Artikel lesen
Neuestes Kakao-Barometer zeigt: Unternehmen müssen höhere Preise für Kakao bezahlen
Hersteller von Kakao- und Schokoladenprodukten müssen ihren Bäuer*innen höhere Preise für Kakao bezahlen – ansonsten werden sich die sozialen und ökologischen Probleme des Sektors weiter...
Artikel lesen
DHL Supply Chain errichtet klimaneutrale Lagerhäuser
DHL Supply Chain verkündet den Bau von klimaneutralen Lagerhäusern in sechs europäischen Kernmärkten, um das Wachstum der Kunden zu unterstützen. Alle Warenlager sollen in zentralen...
Artikel lesen
Lieferkettengesetz wirkt sich auf Wirtschaft und Investments aus - Markt - Versicherungsbote.de
Weltweit kommt es immer wieder zu Störungen in den internationalen Lieferketten. Ab 2023 tritt zusätzlich das neue Lieferkettengesetz in Kraft und setzt Unternehmen zusätzlich unter Druck, ein...
Artikel lesen
Lieferkettengesetz wirkt sich auf Wirtschaft und Investments aus
Weltweit kommt es immer wieder zu Störungen in den internationalen Lieferketten. Ab 2023 tritt zusätzlich das neue Lieferkettengesetz in Kraft und setzt Unternehmen zusätzlich unter Druck, ein...
Artikel lesen
Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz tritt am 1. Januar 2023 in Kraft - aller Voraussicht nach. Der Beitrag aus dem Hause SAP mit den Rahmenbedingungen und geht darauf ein, was das neue Gesetz für...
Artikel lesen
Lieferkette: Wie digitales Vertragsmanagement zu Nachhaltigkeit führt
Anpassungsfähigkeit ist im Supply-Chain-Management das Gebot der Stunde, denn Anfang 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Deutschland in Kraft. Als Folge rückt das Thema...
Artikel lesen
Lieferketten: Wie AI bei Nachhaltigkeit und ESG…
Um ESG-Ziele und die indirekte Beschaffung umzusetzen, fehlt es Unternehmen oft an den richtigen Tools und Daten. Lhotse-Gründer Henning Hatje erklärt im Interview, wie AI Lieferketten nachhaltig...
Artikel lesen