Wie ESG-Risikomanagement in der Lieferkette deutsche Unternehmen im Hyper-Risiko-Zeitalter schützt Deutsche und europäische Unternehmen sehen sich mit einer neuen „Hyper-Risiko“-Landschaft konfrontie
Das von der Europäischen Kommission am 26. Februar 2025 vorgeschlagene Omnibus-Vereinfachungspaket zielt darauf ab, die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Ein
Noch nie war es so komplex - und so chancenreich - wie heute, positive Auswirkungen zu erzielen und nachhaltigere Wachstumschancen in den Lieferketten zu realisieren. Angesichts eskalierender geopolit
Entdecken Sie die Erkenntnisse aus den Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, die auf den Daten aus mehr als 159.000 Nachhaltigkeitsratings
Mehr erfahrenImmer mehr Unternehmen erkennen, dass die Beschaffung der Schlüssel zu einer erfolgreichen Wertschöpfung ist. Die Verringerung der Treibhausgasemissionen, der Ausschluss von Sklavenarbeit und die Gewä
Die CSRD stellt Unternehmen auch nach Omnibus-Vereinfachung vor Herausforderungen. Dieses eBook bietet einen praxisnahen Leitfaden zur doppelten Wesentlichkeitsanalyse und IROs in der Lieferkette.
Ready for LkSG & CSDDD: Setzen Sie ESG-Regulierungen mit EcoVadis compliant und zukunftsfit um.
Jetzt informierenDaten aus mehr als 125.000 Nachhaltigkeitsbewertungen von Lieferanten seit 2019 (mit 38.000 allein im Jahr 2023) geben einen Einblick in die ESG-Performance von Lieferketten.
Die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD) legt den Standard fest.
Die EU setzt auf nachhaltige Transformation und schafft ein neues regulatorisches Umfeld für Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit und ESG.
In Beschaffung Aktuell beleuchtet Anja Strauß, Senior Account Executive bei EcoVadis, den Stand der ESG-Datenintegration und zeigt Best Practices auf.
Basierend auf Daten von hunderten Unternehmen und mit Accenture entwickelt, verfolgt dieser Bericht das Wachstum nachhaltiger Beschaffungspraktiken.
Das italienische Transport- und Logistikunternehmen Bliss Corporation übertrifft bei seinen Nachhaltigkeitsbemühungen die Erwartungen: Es lernt, wie es sich anpassen und weiterentwickeln kann
In seiner siebten Ausgabe bietet der EcoVadis Index Einblicke in die Nachhaltigkeitsratings von mehr als 62.000 Unternehmen, die zwischen 2018 und 2022 bewertet wurden.
Mit EcoVadis die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) erfüllen und Nachhaltigkeitsleistung steigern.
Erfahren Sie mehr darüber, wie die Lösungen von EcoVadis Unternehmen ein ganzheitliches Spektrum an Werkzeugen und Expertise bieten, die Anforderungen des Lieferkettengesetzes proaktiv anzugehen.
Vergleich von 83.000 Bewertungen von fast 53.000 Unternehmen - Wir fassen sie in einem kompakten Format zusammen. Hier sind die wichtigsten Fortschritte, die zwischen 2017 und 2021 erzielt wurden.
EcoVadis ist ein zweckorientiertes Unternehmen mit der Mission, die weltweit zuverlässigsten Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen bereitzustellen.
Wie STOCKMEIER die Nachhaltigkeit in der Lieferkette in den Fokus nimmt: Fallstudie
Bauunternehmen, die in der Lage sind, nachhaltige Geschäftspraktiken in ihrem Lieferantennetzwerk zu verfolgen und zu überwachen, sind gut positioniert sind, um vom kommenden Bauboom zu profitieren.
Von SAQs zu Sustainability Intelligence und Ratings
Wie dormakabe Ecovadis Bewertungen nutzt, um Nachhaltigkeit in der Lieferkette zu skalieren: Fallstudie