Warum es 2021 kein „business as usual” für Unternehmen und Lieferketten geben kann
Echte Resilienz erfordert, dass Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsmanagement-Programme mit dem Fokus auf Lieferantenbeziehungen, kontinuierliche Verbesserung, langfristige Leistung und positive Auswirku
Artikel lesen
Resilient Together: Rückblick auf 2020 und Ausblick für die EcoVadis Community
Obwohl die harten Lektionen der Pandemie noch nicht hinter uns liegen, sehen wir dem neuen Jahr mit der Hoffnung und dem Optimismus entgegen, dass wir diese Situation nutzen, um uns neu und besser auf
Artikel lesen
Die Anpassung von Unternehmen an Kreislaufwirtschaftsmodelle
Immer mehr Unternehmen setzen sich weltweit für eine Kreislaufwirtschaft ein, um den Wertverlust, der durch verschwenderische Geschäftspraktiken in der gesamten Lieferkette entsteht, anzugehen.
Artikel lesen
EcoVadis Network Impact Report: Messung der positiven Auswirkungen des EcoVadis-Netzwerks
Erstmalig veröffentlicht EcoVadis 2020 den EcoVadis Network Impact Report, der die positiven Auswirkungen des EcoVadis-Netzwerks misst.
Artikel lesen
Wie Unternehmen THG-Herausforderungen angehen können und warum ein universeller Benchmark-Standard so wichtig ist
Die Gesetze zur Berichterstattung über Treibhausgase haben exponentiell zugenommen, aber Unternehmen fehlt ein universeller Benchmarking-Standard.
Artikel lesen
Wie Menschenrechte ihren Weg in die Mainstream-Due-Diligence-Prüfung finden - und warum die Forderungen nach einer verstärkten Gesetzgebung
Während die nationalen Vorschriften noch geprüft werden, können Unternehmen jetzt schon Fortschritte erzielen, wenn sie ihre Lieferkette besser verstehen und herausfinden, wo sie in Bezug auf das Risi
Artikel lesen
Die Zukunft des Einkaufs: Von traditioneller zu nachhaltiger Beschaffung
Was wir heute sehen können ist der Beginn einer neuen Denkweise in der Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle einnimmt.
Artikel lesen
Warum auch kleine Unternehmen sich nachhaltig aufstellen müssen
Die aktuelle Debatte um ein nationales Gesetz zu menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten verunsichert insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen.
Artikel lesen
EcoVadis organisiert Aktionstage für die Europäische Woche der Nachhaltigkeit 2020
Mitarbeiter nahmen an Nachhaltigkeitsaktionen teil um die SDGs zu unterstützen und zu zeigen, dass jede Tat für eine nachhaltigere Zukunft zählt.
Die European Sustainable Development Week fand...
Artikel lesen
Sorgfaltspflichten in europäischen Lieferketten
Die Europäische Union plant 2021 verbindliche Vorschriften über die Sorgfaltspflicht der Unternehmen gegenüber ihren Unterauftragnehmern. Deutschland arbeitet bereits in diesem Jahr auf nationaler Ebe
Artikel lesen
Unternehmensmaßnahmen zu Treibhausgasemissionen
Berichterstattung und Maßnahmen zu Treibhausgasen (THG) stehen an der Spitze der Nachhaltigkeitsagenda der Unternehmen.
Artikel lesen
Geschäftsbeziehungen stärken und Wirkung erzielen
Nachhaltigkeitsratings können Unternehmen dabei helfen, über die Einhaltung von Vorschriften hinauszugehen und die Unternehmensleistung zu optimieren.
Artikel lesen
Einblicke in den Index 2020: Deep Dive THG-Berichterstattung
Der jährliche Business Sustainability Risk and Performance Index von EcoVadis bietet wichtige Einblicke in die Nachhaltigkeitsleistung von Tausenden von Unternehmen weltweit. Der diesjährige Index...
Artikel lesen
Nachhaltige Beschaffung im Mittelstand: Risiken minimieren - Chancen entwickeln
In den vergangenen Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewonnen. Stakeholder auf allen Seiten erwarten und fordern von Unternehmen Bekenntnisse zu mehr Verantwortung und...
Artikel lesen
Überprüfung und Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung in der öffentlichen Beschaffung
Die öffentlichen Ausgaben machen bis zu 14 Prozent des BIP in der Europäischen Union aus. In Deutschland allein macht die öffentliche Beschaffung jährlich ca. 19 Prozent des BIP aus, mit einem...
Artikel lesen
Für mehr Nachhaltigkeit: Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit & ESDW
Die SDGs und deren Erreichung liegen nicht nur in der Verantwortung der Politik oder der globalen Big-Player-Unternehmen, sondern sie adressieren jeden einzelnen von uns, in unseren alltäglichen...
Artikel lesen
Nachhaltigkeit, Wert & Resilienz durch Beschaffung
Die Coronakrise hat die Schwachstellen in der Beschaffung mit all ihren Auswirkungen in der Praxis aufgedeckt. Nachhaltigkeitsmanagementsysteme und das «global sourcing» wurden bis an die Grenzen...
Artikel lesen
Der ROI von Nachhaltigkeit
In unzähligen Gesprächen und Diskussionen zu Nachhaltigkeit und insbesondere zu nachhaltiger Beschaffung plopp(t)en mir Fragen entgegen, wie „Was bringt mir und meinem Unternehmen das? – Außer...
Artikel lesen
Nachhaltigkeitsleistung in Europa und D-A-CH: Business Sustainability Risk & Performance Index 2020
EcoVadis, der weltweit vertrauenswürdigste Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen, hat die vierte jährliche Ausgabe seines Business Sustainability Risk & Performance...
Artikel lesen
Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten in globalen Lieferketten
Die deutsche Bundesregierung hat bereits 2016 mit dem Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte deutsche Unternehmen aufgerufen, menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten entlang ihren...
Artikel lesen