Studie: Beschaffungsprozesse - Nachhaltigkeitsanspruch und Realität

July 10, 2023 EcoVadis EN


Eine neue Studie zeigt den Widerspruch zwischen Nachhaltigkeitsanspruch und Verhalten. Demnach müssen Beschaffungsprozesse im B2B-Einkauf nachhaltiger werden. Zudem haben Verantwortliche die Vernetzung von Lieferketten noch nicht ausreichend im Fokus.


Read the full article at: www.digitalbusiness-cloud.de

Mehr lesen...

Über den Autor

EcoVadis EN

EcoVadis is a purpose-driven company dedicated to embedding sustainability intelligence into every business decision worldwide. With global, trusted and actionable ratings, businesses of all sizes rely on EcoVadis’ detailed insights to comply with ESG regulations, reduce GHG emissions, and improve the sustainability performance of their business and value chain across 220 industries in 180 countries. Leaders like Johnson & Johnson, L’Oréal, Unilever, Bridgestone, BASF and JPMorgan are among 150,000+ businesses that use EcoVadis ratings, risk, and carbon management tools and e-learning platform to accelerate their journey toward resilience, sustainable growth and positive impact worldwide.

Auf Twitter folgen Bei LinkedIn folgen Website besuchen Mehr Inhalte von {{noun}}
Vorheriger Artikel
Entwaldungsfreie Lieferketten: Neue Regeln in Kraft, 18 Monate Übergangsfrist
Entwaldungsfreie Lieferketten: Neue Regeln in Kraft, 18 Monate Übergangsfrist

Mit dem heutigen Tag haben Unternehmen und Händler in der EU 18 Monate Zeit, sich auf neue Regeln zu entwal...

Nächster Artikel
Deutsche Behörden setzen bei der Beschaffung kaum auf Nachhaltigkeit
Deutsche Behörden setzen bei der Beschaffung kaum auf Nachhaltigkeit

Trotz ehrgeiziger Ankündigungen entscheiden öffentliche Auftraggeber weiter vor allem nach dem Preis. Liefe...