Eine neue Studie von Carbon Minds, einem Anbieter von Daten und Dienstleistungen für Ökobilanzen, und des Informationsdienstleisters ICIS (Independent Commodity Intelligence Services) im Auftrag des globalen Chemieverbands ICCA (International Council of Chemical Associations) zeigt, dass die globale Chemieindustrie bis Mitte des Jahrhunderts auf verschiedenen Wegen theoretisch klimaneutral werden kann. Die Ergebnisse wurden während der UN-Klimakonferenz in Baku (COP 29) erstmals veröffentlicht. Die Veröffentlichung auf Seiten des globalen Chemieverbands ist ein Novum, das die hohe globale Relevanz der Thematik und die Bedeutung der Studienergebnisse verdeutlicht.
Über den Autor
Auf Twitter folgen Bei LinkedIn folgen Website besuchen Mehr Inhalte von {{noun}}

