Mehrzahl der größten deutschen Unternehmen verpasst selbstgesteckte Dekarbonisierungsziele

November 29, 2024 EcoVadis EN


"Dekarbonisierungsstudie 2024" von KPMG in Deutschland offenbart Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Auf dem Weg zu Netto-Null hat sich die Mehrheit der Unternehmen der wichtigsten Aktienindizes Deutschlands transparente und ambitionierte Ziele gesetzt: 66 Prozent der Firmen bekennen sich langfristig zu Zielen hinsichtlich ihrer sogenannten Scope-1- und Scope-2-Emissionen. Erstere umfassen die direkten Emissionen von Unternehmen, zweitere berücksichtigen den indirekten CO2-Ausstoß, der aus dem Einkauf von Energie resultiert. Fast jedes der Unternehmen (90 Prozent) berichtet über Emissionen dieser beiden Kategorien. Weniger ausgeprägt ist die Ambition und Transparenz im Bereich von Scope-3-Emmisionen. Nur rund ein Drittel (33 Prozent) der Firmen steckt sich klare Ziele für die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, die indirekt in der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette der Organisationen auftreten.


Read the full article at: www.presseportal.de

Mehr lesen...

Über den Autor

EcoVadis EN

EcoVadis is a purpose-driven company dedicated to embedding sustainability intelligence into every business decision worldwide. With global, trusted and actionable ratings, businesses of all sizes rely on EcoVadis’ detailed insights to comply with ESG regulations, reduce GHG emissions, and improve the sustainability performance of their business and value chain across 220 industries in 180 countries. Leaders like Johnson & Johnson, L’Oréal, Unilever, Bridgestone, BASF and JPMorgan are among 150,000+ businesses that use EcoVadis ratings, risk, and carbon management tools and e-learning platform to accelerate their journey toward resilience, sustainable growth and positive impact worldwide.

Auf Twitter folgen Bei LinkedIn folgen Website besuchen Mehr Inhalte von {{noun}}
Vorheriger Artikel
Klimaziele von Unternehmen: Studie: Unternehmen könnten mehr tun beim Klimaschutz
Klimaziele von Unternehmen: Studie: Unternehmen könnten mehr tun beim Klimaschutz

Niedersächsische Unternehmen könnten nach einer Untersuchung der Leuphana Universität Lüneburg für Nachhalt...

Nächster Artikel
Vantivas Ziele für Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2050 von der Science Based Targets Initiative validiert
Vantivas Ziele für Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2050 von der Science Based Targets Initiative validiert

Vantiva (Euronext Paris: VANTI), ein globaler Technologieführer, der es Netzbetreibern ermöglicht, Verbrauc...