"Den Milliardenumsätzen internationaler Röstereien stehen Millionen notleidender Kaffeebauern gegenüber. Das deckt das "Kaffee-Barometer" auf. In acht von zehn untersuchten Hauptanbauländern von Kaffee liegt, dem Bericht zufolge, das durchschnittliche Einkommen der Bäuerinnen und Bauern am oder unter dem Existenzminimum.
Inflationsbereinigt hat sich das heutige Einkommen der Kaffeeerzeuger im Vergleich zu 1983 mehr als halbiert - bei gleichzeitig gestiegenen Kosten für Arbeitskräfte, Düngemittel und Pestizide."
Über den Autor
Auf Twitter folgen Bei LinkedIn folgen Website besuchen Mehr Inhalte von {{noun}}