
Bekleidung und Schuhe werden in Massen unter oft schwierigen Arbeitsbedingungen zu niedrigen Löhnen produziert, Modeketten locken mit billigen Kleidungsstücken, die oft nicht lange halten. Recycelt wird kaum: Beim Meinungsbarometer MDRfragt ist die Mehrheit der rund 20.000 Menschen für Beschränkungen und höhere Auflagen, damit Mode nachhaltiger wird. Viele achten bei der Wahl ihrer eigenen Garderobe aber auf andere Dinge. Das zeigt die aktuelle, nicht repräsentative, aber gewichtete Befragung.
Über den Autor
EcoVadis is a purpose-driven company dedicated to embedding sustainability intelligence into every business decision worldwide. With global, trusted and actionable ratings, businesses of all sizes rely on EcoVadis’ detailed insights to comply with ESG regulations, reduce GHG emissions, and improve the sustainability performance of their business and value chain across 220 industries in 180 countries. Leaders like Johnson & Johnson, L’Oréal, Unilever, Bridgestone, BASF and JPMorgan are among 150,000+ businesses that use EcoVadis ratings, risk, and carbon management tools and e-learning platform to accelerate their journey toward resilience, sustainable growth and positive impact worldwide.
Bei LinkedIn folgen
Website besuchen
Mehr Inhalte von {{noun}}