CO2-neutrale Fahrzeuge, Produktion und Lieferketten bis spätestens 2050: Neue Daten zeigen, dass Ford sein ehrgeiziges Nachhaltigkeitsziel fest im Blick hat
Von 2017 bis 2022 hat Ford die Emissionen seiner Produktionsstätten um 40 Prozent reduziert; 60 Prozent der verbrauchten Elektrizität stammte 2022 aus CO2-freien Quellen
Reine Elektrofahrzeuge können Ausstoß von Kohlendioxid über ihren Einsatzzeitraum gegenüber Autos mit Kolbenmotor um bis zu 60 Prozent reduzieren
Bis zum Abbau in den Minen: Ford hat 30 Partner aus allen Bereichen der Lieferkette für kritische, in Batterien unabdingbare Mineralien auditiert
Ford hat seine Managementsysteme und jene wichtiger Lieferpartner geprüft, ob sie den Sorgfaltspflichten beim Bezug von Nickel, Lithium und Kobalt entsprechen
"Road to Better": Website für Deutschland und andere europäische Länder zeigt, wie Ford eine bessere Welt mitgestalten will und wie die nachhaltigen Projekte vorankommen
Über den Autor
Auf Twitter folgen Bei LinkedIn folgen Website besuchen Mehr Inhalte von {{noun}}