Warum die Konsequenzen der CSRD Unternehmen zu neuen Nachhaltigkeits-Standards zwingen

April 22, 2024 EcoVadis EN


Die CSRD-Richtlinie der EU wird in den nächsten Jahren immer mehr Unternehmen betreffen und von ihnen eine umfangreiche Nachhaltigkeits-Berichterstattung abverlangen. Neben der Corporate Sustainability Reporting Directive sind es bekanntermaßen auch das Interessen von Stakeholdern wie Investoren und Konsumenten, die von Unternehmen verlangen nachhaltig zu produzieren und dies offen zu legen. Die CSRD zu ignorieren, führt zu mehr als nur Reputationsschäden – die möglichen Konsequenzen sind vielfältig und schwerwiegend.



Read the full article at: www.inar.de

Über den Autor

EcoVadis EN

EcoVadis is a purpose-driven company dedicated to embedding sustainability intelligence into every business decision worldwide. With global, trusted and actionable ratings, businesses of all sizes rely on EcoVadis’ detailed insights to comply with ESG regulations, reduce GHG emissions, and improve the sustainability performance of their business and value chain across 220 industries in 180 countries. Leaders like Johnson & Johnson, L’Oréal, Unilever, Bridgestone, BASF and JPMorgan are among 150,000+ businesses that use EcoVadis ratings, risk, and carbon management tools and e-learning platform to accelerate their journey toward resilience, sustainable growth and positive impact worldwide.

Auf Twitter folgen Bei LinkedIn folgen Website besuchen Mehr Inhalte von {{noun}}
Vorheriger Artikel
Stratasys veröffentlicht zweiten ESG- und Nachhaltigkeitsbericht
Stratasys veröffentlicht zweiten ESG- und Nachhaltigkeitsbericht

Stratasys Ltd., ein Anbieter im Bereich des 3D-Drucks, hat kürzlich seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht v...

Nächster Artikel
Get Ready for CSRD: the EU Corporate Sustainability Reporting Directive Explained
Get Ready for CSRD: the EU Corporate Sustainability Reporting Directive Explained

Erfahren Sie, wie die CSRD einen neuen globalen Standard für die Berichterstattung setzt und uns einer "gem...