Risikolandschaft als Chance: Wie Agrar‑ und Lebensmittelunternehmen EU-Regulierungen nutzen können - Tagesspiegel Background

October 6, 2025 EcoVadis EN


Globale Krisen, volatile Märkte und neue Lieferkettenregulierungen setzen die Agrar- und Lebensmittelbranche unter Druck – zugleich eröffnen sie Chancen: Wer Transparenz in der Lieferkette schafft und Nachhaltigkeit als festen Bestandteil des Risikomanagements verankert, gewinnt nicht nur an Compliance, sondern auch an Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit, meint Pierre-François Thaler., Author: Pierre-François Thaler, Ecovadis


Read the full article at: background.tagesspiegel.de

Über den Autor

EcoVadis EN

EcoVadis is a purpose-driven company dedicated to embedding sustainability intelligence into every business decision worldwide. With global, trusted and actionable ratings, businesses of all sizes rely on EcoVadis’ detailed insights to comply with ESG regulations, reduce GHG emissions, and improve the sustainability performance of their business and value chain across 220 industries in 180 countries. Leaders like Johnson & Johnson, L’Oréal, Unilever, Bridgestone, BASF and JPMorgan are among 150,000+ businesses that use EcoVadis ratings, risk, and carbon management tools and e-learning platform to accelerate their journey toward resilience, sustainable growth and positive impact worldwide.

Auf Twitter folgen Bei LinkedIn folgen Website besuchen Mehr Inhalte von {{noun}}

Keine vorherigen Artikel

Nächster Artikel
Studie von BCG und EcoVadis: Untätigkeit im Klimaschutz könnte Unternehmen weltweit über 500 Milliarden US-Dollar jährlich kosten
Studie von BCG und EcoVadis: Untätigkeit im Klimaschutz könnte Unternehmen weltweit über 500 Milliarden US-Dollar jährlich kosten

Ergebnisse eines neuen Berichts von EcoVadis und der Boston Consulting Group (BCG) zeigen Scope-3-Emissione...