
Die Xella Gruppe, einer der führenden europäischen Baustoffanbieter für nachhaltige, effiziente und bezahlbare Wandlösungen, veröffentlicht heute ihren Nachhaltigkeitsbericht 2022. Darüber hinaus gibt das Unternehmen bekannt, dass es seine CO2-Reduktionsziele für 2030 bei der Science Based Targets Initiative zur Validierung eingereicht hat. Mit diesem Engagement will Xella sicherstellen, dass der eingeschlagene Reduktionsweg, der auch die Emissionen der Lieferkette berücksichtigt, mit dem von Klimawissenschaftlern anerkannten robusten Pfad zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 °C (Pariser Abkommen) übereinstimmt.
Die ESG-Strategie von Xella basiert auf drei Säulen: Reduzierung der CO2-Emissionen in allen Geschäftsbereichen und entlang der gesamten Wertschöpfungskette, Entwicklung der Kreislauffähigkeit der Materialien und Gewährleistung eines sicheren, vielfältigen und integrativen Arbeitsplatzes. Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht unterstreicht die kontinuierlichen Fortschritte in allen drei Säulen der ESG-Strategie von Xella.
Über den Autor
EcoVadis is a purpose-driven company dedicated to embedding sustainability intelligence into every business decision worldwide. With global, trusted and actionable ratings, businesses of all sizes rely on EcoVadis’ detailed insights to comply with ESG regulations, reduce GHG emissions, and improve the sustainability performance of their business and value chain across 220 industries in 180 countries. Leaders like Johnson & Johnson, L’Oréal, Unilever, Bridgestone, BASF and JPMorgan are among 150,000+ businesses that use EcoVadis ratings, risk, and carbon management tools and e-learning platform to accelerate their journey toward resilience, sustainable growth and positive impact worldwide.
Bei LinkedIn folgen
Website besuchen
Mehr Inhalte von {{noun}}