Die wichtigsten Punkte und Argumente, um Ihre Führungskräfte an Bord zu holen
Der Wiederaufbau einer widerstandsfähigeren Lieferkette erfordert eine engere Zusammenarbeit der Führungsebene als je zuvor: Erstens, um Nachhaltigkeits- und ESG-Prinzipien in die Strategie und Entscheidungsfindung auf allen Ebenen und in allen Funktionen einzubinden, und zweitens, um die Vorteile und die Wertschöpfung einer nachhaltigen Lieferkette in ihrem vollen ROI-Potenzial zu vermitteln. Im Rahmen unserer Reihe "Rethink.Rebuild." finden Sie hier einige Schlüsseltrends, die Führungskräfte - angefangen beim CEO und über Funktionen wie CPO/Head of SCM oder Lieferantenmanagement, Sales/Chief Revenue Officer, CFO/Treasury, CMO/VP Marketing, HR und Talentrekrutierung - dazu bewegen, die Bestrebungen für eine nachhaltige Lieferkette zu unterstützen.
Das Sustainable Procurement Action Kit ist hier auch englischsprachig verfügbar.


![Ergebnisse des Index 2021 [Infographik]](https://content.cdntwrk.com/mediaproxy?url=https%3A%2F%2Fcontent.cdntwrk.com%2Ffiles%2FaT0xNDE4NjAzJnA9MCZ2ZXJzaW9uPTEmY21kPXYmc2lnPWExZmE5ZDAxYmM0MWFhY2M1ZWUxNzY5ZTkzOTliMDQz%2F-w-320.jpg&size=1&version=1725989478&sig=a29dd2b467a7b6f780ee0fc6120bde0b&default=)




















