DE whitepapers - horizontal

  • Widerstandsfähigkeit in der Lieferkette aufbauen

    Widerstandsfähigkeit in der Lieferkette aufbauen

    Erfahren Sie mehr über den Aufbau von Widerstandsfähigkeit in Lieferketten in diesem E-Book.

    Dokument lesen
  • Lieferkettenresilienz im Fokus: Intelligentes ESG-Risikomanagement statt SAQs

    Lieferkettenresilienz im Fokus: Intelligentes ESG-Risikomanagement statt SAQs

    SAQ haben lange Zeit auf beiden Seiten der Lieferkette nicht überzeugen können. Einkäufer*innen haben mit schlechter Datenqualität, versteckten Risiken und nicht skalierbaren Systemen zu kämpfen.

    Dokument lesen
  • Transparenz schafft Stabilität: ESG-Risikomanagement im Hyper-Risiko-Zeitalter

    Transparenz schafft Stabilität: ESG-Risikomanagement im Hyper-Risiko-Zeitalter

    Wie ESG-Risikomanagement in der Lieferkette deutsche Unternehmen im Hyper-Risiko-Zeitalter schützt Deutsche und europäische Unternehmen sehen sich mit einer neuen „Hyper-Risiko“-Landschaft konfrontie

    Dokument lesen
  • FAQ zum Omnibus-Vereinfachungspaket

    FAQ zum Omnibus-Vereinfachungspaket

    Das von der Europäischen Kommission am 26. Februar 2025 vorgeschlagene Omnibus-Vereinfachungspaket zielt darauf ab, die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Ein

    Dokument lesen
  • Erkenntnisse aus der Praxis: 5 bewährte Treiber von Top-Programmen für nachhaltige Beschaffung

    Erkenntnisse aus der Praxis: 5 bewährte Treiber von Top-Programmen für nachhaltige Beschaffung

    Noch nie war es so komplex - und so chancenreich - wie heute, positive Auswirkungen zu erzielen und nachhaltigere Wachstumschancen in den Lieferketten zu realisieren. Angesichts eskalierender geopolit

    Dokument lesen
  • Nachhaltigkeit als Wirtschaftsfaktor - Beschaffung als Schlüssel zur nachhaltigen Wertschöpfung

    Nachhaltigkeit als Wirtschaftsfaktor - Beschaffung als Schlüssel zur nachhaltigen Wertschöpfung

    Immer mehr Unternehmen erkennen, dass die Beschaffung der Schlüssel zu einer erfolgreichen Wertschöpfung ist. Die Verringerung der Treibhausgasemissionen, der Ausschluss von Sklavenarbeit und die Gewä

    Dokument lesen
  • Leitfaden Doppelte Wesentlichkeitsanalyse und Tools zur Unterstützung

    Leitfaden Doppelte Wesentlichkeitsanalyse und Tools zur Unterstützung

    Die CSRD stellt Unternehmen auch nach Omnibus-Vereinfachung vor Herausforderungen. Dieses eBook bietet einen praxisnahen Leitfaden zur doppelten Wesentlichkeitsanalyse und IROs in der Lieferkette.

    Dokument lesen
  • Business Sustainability Performance Index - 8. Ausgabe. Erkenntnisse aus globalen Lieferkettenbewertungen (2019-2023)

    Business Sustainability Performance Index - 8. Ausgabe. Erkenntnisse aus globalen Lieferkettenbewertungen (2019-2023)

    Daten aus mehr als 125.000 Nachhaltigkeitsbewertungen von Lieferanten seit 2019 (mit 38.000 allein im Jahr 2023) geben einen Einblick in die ESG-Performance von Lieferketten.

    Dokument lesen
  • Leitfaden zur CSRD

    Leitfaden zur CSRD

    Die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD) legt den Standard fest.

    Dokument lesen
  • Sustainable Procurement Barometer 2024

    Sustainable Procurement Barometer 2024

    Basierend auf Daten von hunderten Unternehmen und mit Accenture entwickelt, verfolgt dieser Bericht das Wachstum nachhaltiger Beschaffungspraktiken.

    Dokument lesen
  • Business Sustainability Index 2023

    Business Sustainability Index 2023

    In seiner siebten Ausgabe bietet der EcoVadis Index Einblicke in die Nachhaltigkeitsratings von mehr als 62.000 Unternehmen, die zwischen 2018 und 2022 bewertet wurden.

    Dokument lesen
  • EcoVadis und das Lieferkettengesetz: Compliance als Basis - Impact als Ziel - eBook zum LkSG

    EcoVadis und das Lieferkettengesetz: Compliance als Basis - Impact als Ziel - eBook zum LkSG

    Mit EcoVadis die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) erfüllen und Nachhaltigkeitsleistung steigern.

    Dokument lesen
  • EcoVadis und das Lieferkettengesetz | Short-Paper

    EcoVadis und das Lieferkettengesetz | Short-Paper

    Erfahren Sie mehr darüber, wie die Lösungen von EcoVadis Unternehmen ein ganzheitliches Spektrum an Werkzeugen und Expertise bieten, die Anforderungen des Lieferkettengesetzes proaktiv anzugehen.

    Dokument lesen
  • Nachhaltige Beschaffung als Schlüssel zur Gewinnsteigerung in der Bauindustrie

    Nachhaltige Beschaffung als Schlüssel zur Gewinnsteigerung in der Bauindustrie

    Bauunternehmen, die in der Lage sind, nachhaltige Geschäftspraktiken in ihrem Lieferantennetzwerk zu verfolgen und zu überwachen, sind gut positioniert sind, um vom kommenden Bauboom zu profitieren.

    Dokument lesen
  • Verbessern Sie Ihren Ansatz für nachhaltige Beschaffung

    Verbessern Sie Ihren Ansatz für nachhaltige Beschaffung

    Von SAQs zu Sustainability Intelligence und Ratings

    Dokument lesen
  • Technologieunternehmen setzen erfolgreich auf einen datengesteuerten Ansatz für nachhaltige Beschaffung

    Technologieunternehmen setzen erfolgreich auf einen datengesteuerten Ansatz für nachhaltige Beschaffung

    Dieses eBook wirft einen Blick auf die Herausforderungen der Lieferkette, mit denen der Technologiesektor konfrontiert ist, und zeigt auf, wie Technologieunternehmen Maßnahmen ergreifen.

    Dokument lesen
  • Nachhaltige Beschaffung für führende Unternehmen im Einzelhandel: Der Vorteil, den Ihre Marke braucht

    Nachhaltige Beschaffung für führende Unternehmen im Einzelhandel: Der Vorteil, den Ihre Marke braucht

    Dieses eBook fasst vier marktverändernde Trends zusammen und gibt einen Überblick über Best Practices für die Einbindung nachhaltiger Praktiken in die Beschaffung.

    Dokument lesen
  • Sustainable Procurement Action Kit

    Sustainable Procurement Action Kit

    Die wichtigsten Punkte und Argumente, um Ihre Führungskräfte an Bord zu holen: Der Wiederaufbau einer widerstandsfähigeren Lieferkette erfordert eine engere Zusammenarbeit der Führungsebene als je zuv

    Dokument lesen
  • EcoVadis und das Lieferkettengesetz | Neuerungen 2021

    EcoVadis und das Lieferkettengesetz | Neuerungen 2021

    Ab 01.01.2023 gilt das Sorgfaltspflichtengesetz für deutsche Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten und wird ein Jahr später auf 1.000 Beschäftigte ausgeweitet. Dieses Whitepaper führt die Kerne

    Dokument lesen
  • EcoVadis Network Impact Report (englischsprachig)

    EcoVadis Network Impact Report (englischsprachig)

    Der erste EcoVadis Network Impact Report zeigt, wie Nachhaltigkeits-Ratings und Nachhaltigkeits-Intelligenz positives nachhaltiges Verhalten und Handeln in globalen Wertschöpfungsketten vorantreiben.

    Dokument lesen
  • loading
    Mehr wird geladen...